- Osteuropäische Ebene
- Osteuropäische Ebene (Russische Ebene) Восто́чно-Европе́йская равни́на (Ру́сская равни́на)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Osteuropäische Ebene — Lage der osteuropäischen Tiefebene und ihrer Landschaften Die Osteuropäische Ebene umfasst als sehr weit ausgedehnte Großlandschaft, welche die größte einheitlich gegliederte Landschaftsform Europas darstellt, die Gebiete westlich des Urals in… … Deutsch Wikipedia
Russische Großlandschaft — Topografie von Russland Als Russische Großlandschaften werden die acht sich aneinander reihenden Landschaftsformen bezeichnet, die das in Europa und Asien liegende Russland, den flächenmäßig größten Staat der Erde, in seiner Gesamtheit… … Deutsch Wikipedia
Russische Großlandschaften — Topografie von Russland Als Russische Großlandschaften werden die acht sich aneinander reihenden Landschaftsformen bezeichnet, die das in Europa und Asien liegende Russland, den flächenmäßig größten Staat der Erde, in seiner Gesamtheit… … Deutsch Wikipedia
Osteuropäisches Flachland — Die Osteuropäische Ebene umfasst als sehr weit ausgedehnte Großlandschaft, welche die größte einheitlich gegliederte Landschaftsform Europas darstellt, die Gebiete westlich des Urals in Osteuropa. Früher wurde sie oft auch als „Osteuropäisches… … Deutsch Wikipedia
UKR — Україна Ukrajina Ukraine … Deutsch Wikipedia
Ukraina — Україна Ukrajina Ukraine … Deutsch Wikipedia
Ukrainische Kultur — Україна Ukrajina Ukraine … Deutsch Wikipedia
Ykpaiha — Україна Ukrajina Ukraine … Deutsch Wikipedia
Україна — Ukrajina Ukraine … Deutsch Wikipedia
Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland, … Universal-Lexikon
Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon